|
'König Laurin' rose References
Book (Apr 1999) Page(s) 413. König Laurin Translation: "King Laurin". Hybrid Tea. Türke 1910. Parentage: 'Mme. Caroline Testout' x 'Maman Cochet'... whitish pink...
Book (1936) Page(s) 404. Laurin, König (HT) Türke 1910; Testout X W. Mam. Cochet; delicate flesh-colour to milky white, center shaded light yellow, edges lilac-pink, large, well double, fragrance 5/10, floriferous, growth 6/10, Sangerhausen
Magazine (1912) Page(s) 111. KONIG LAURINE, issue de Caroline Testout X White Maman Cochet (H. Thé); Hoyer et Klemm, obt...
Magazine (1 Jul 1911) Page(s) 314. The Parentage of Roses. The following list of the world's Roses and their parentage has been compiled by Mr. Robert Daniel, 38 Russell Road. Fishponds, Bristol, and by his kind permission we are enabled to publish it... Kœnig Lauren [sic]... Hybrid Tea, Turke, 1910, Caroline Testout X White Maman Cochet
Magazine (Feb 1910) Page(s) 13. Neuste Rosen für 1909/10. (Die Beschreibungen sind die der Züchter.) Züchter: Robert Türke, Meissen. Verkäufer: Hoyer & Klemm. König Laurln. (Mme Caroline Testout X White Maman Cochet.) Die Merkmale beider Eltern sind bei dieser Rose sofort zu erkennen, der Wuchs der Testout, der Bau der Blumen der Cochet. Die Pflanze verzweigt sich stark und blüht sehr reich; oft wahre Riesenblumen. Die Farbe ist milchweiss, nach innen schön zart abgetönt, mit rosa Rand. Die Knospe ist sehr lang und hält sich auch lange, ehe sie völlig erblüht. Ziemlich hart.
|