ALICE STERN. TH. (F. Guillot, 1926). ‘Orange Colombe X Sunburst‘. 60—70 cm hohe, gleichmäßig wachsende Schnitt- und Gruppenrose. Knospe aufrecht, 3—9—15*. Blütendurchmesser 10 cm, 48 Blütenblätter, Farbe weiß, nach der Mitte hin gelblich, beim Verblühen ein wenig grünlichweiß. Duft 3. Die Narbe ist ein gleichmäßig herausragendes, weißes, zottiges grünlichlila Bündel. Die Staubblätter bilden einen dunkellila-roten, lockeren Kreis. Kelchblatt 25 mm lang, zurückgeschlagen, Oberseite zottig, Unterseite kahl, Saum drüsig, selten gezipfelt. Fruchtboden kegelig, kahl. Blütenstiel 55 X 2,5 mm, drüsig. Das Blatt besteht aus 3—5 rundlichen, stumpfspitzen, 55 X 40 mm großen, einfachgesägten Blättchen mit kahler Unterseite. Blattstiel 7 cm lang, spärlich drüsig, bestachelt. Triebe rötlich-bräunlich-grün, mit selten zurückgebogenen, rötlichbraunen, platten Stacheln. Dichte 7. Samenansatz reich. Frosthärte 1/2. Haltbarkeit der geschnittenen Blume 4 Tage. Knospung 22.—26. März, Entfaltung 7.—11. April, erste Blüte 29. Mai—3. Juni. aus: Gergely Márk Die Rose VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin 1962 Ungarischer Originaltitel A RÓSZA, Budapest 1959 übersetzt von Magdalena Erdész *) Zahlenangaben: Sortenbewertung (Punktwert 0 - 10) durch die Abteilung für Zierpflanzenbau und Dendrologie des Forschungsinstitutes für Gartenbau, Budapest-Budatétény.
|
REPLY
|