|
Magazine (Dec 1858) Page(s) 362. Die neuen Paeonien des Hrn.Kunst- und Handelsgärtners Joseph Unterrainer in Innspruck.... A. Varietäten von Paeonia arborea... 2) Venus. Kleinere ziemlich gut gefüllte Blumen, Die lebhaft dunkelrosarothen Blumenblätter werden gegen die Spitze hin heller und die äusseren Blumenblätter gegen den vorderen Rand sogar in weiss ausbleichend. .....Die obenstehenden Paeonien sind nach des Hrn. Unterrainer Versicherung eine Auswahl der besten Blumen , aus einer Collection von 40 baumartigen und 60 krautartigen Paeonien. Der Hr. F. Enke, in dessen Verlag diese Zeitschrift erscheint, selbst ein Blumenfreund und Besitzer eines schönen Gartens, sah dieselben bei Herrn Unterrainer blühen und bat um Mittheilung der Abbildung der schönsten, wonach wir die obige Beschreibung gemacht. Die Samen, aus denen dieselben stammen, sind in dem Garten des Grafen Casati in der Lombardei gezogen worden, und kamen dieselben im Jahre 1850 nach Zerstörung jenes Gartens, in Herrn Unterrainer’s Hände. Die Abbildung von 6 der ausgezeichnetsten Blumen wird nach und nach folgen. (E. R.)
Translation: The new peonies of the nursery Mr. Joseph Unterrainer in Innsbruck.... A. Varieties of tree peonies... 2) Venus. Smaller quite well filled blooms. The vivid deep pink petals are lighter on the edges and the outer petals at the front pale to white. .....The peonies above are, according to Mr. Unterrainer's assurances, a selection of the best flowers from a collection of 40 tree-like and 60 herb-like paeonies. The Mr. F. Enke, in whose publishing company this magazine is published, himself a flower lover and owner of a beautiful garden, saw them blooming at Mr. Unterrainer's and asked for a picture of the most beautiful ones, after which we made the above description. The seeds from which they come were grown in Count Casati's garden in Lombardy, and came into Mr. Unterrainer's hands in 1850 after that garden was destroyed. The illustration of 6 of the most excellent flowers will follow gradually. (Eduard Regel)
|